Najczęściej zadawane pytania

Aylas Leckereien
Wie ist die Zusammensetzung der Leckerlis?

Unsere Zusammensetzung spricht für sich. Es ist einfach nur hochwertiges Fleisch oder Innereien, die dank der Gefriertrocknung ihre Nährwerte und ihren Geschmack behalten. Unsere Leckerlis enthalten keine Konservierungsstoffe oder künstlichen Geschmacksverstärker. Das Fleisch wird von Hand gereinigt und geschnitten und anschließend gefriergetrocknet. Unsere Leckerlis enthalten keinerlei Zusätze, Gewürze, Konservierungsstoffe oder Füllstoffe.

Fügen Sie eine detaillierte Antwort auf die Frage hinzu.

Woher stammen die Zutaten für Ayla's Leckerlis?

Die Qualität der Zutaten, also des Fleisches selbst, ist uns am wichtigsten. Ayla-Leckerlis sind ein polnisches Produkt, und hier befindet sich unsere Produktionsstätte, in der wir den gesamten Produktionsprozess nach höchsten Standards kontrollieren. Hochwertiges Fleisch mit dem Zertifikat „GMO-frei“ wird uns ausschließlich von bewährten, lokalen Lieferanten geliefert. Da wir unsere Leckerlis aus Fleisch höchster Qualität herstellen, sind sie auch für den menschlichen Verzehr geeignet – daher die spezielle Kennzeichnung „Human Grade Quality“. Sie können also sicher sein, dass Sie Ihrem Hund geprüftes Fleisch geben.

Wie hoch ist der Proteinanteil in den Leckerlis?

Das Endprodukt enthält einen sehr hohen Proteinanteil (bis zu 92%).

Alle Ayla-Leckerlis erfüllen genau diese höchsten Anforderungen und werden daher als „Human Grade Quality“ bezeichnet. Das Einzige, was ihnen im Falle des Konsums durch Menschen fehlen könnte, ist… ein bisschen Würze!

Was ist Gefriertrocknung?

Es ist ein Prozess, bei dem Wasser auf eine ganz besondere Weise entfernt wird: Das Produkt wird gefroren und dann in einer speziellen Kammer, in der der Druck nahezu einem Vakuum entspricht, wird dieses Eis verdampft. Die Tatsache, dass das Eis verdampft (sublimiert), ohne zwischenzeitlich zu schmelzen, führt dazu, dass an den Stellen, an denen es sich zuvor befand, Mikrorisse entstehen. Die Struktur des Produkts "fällt" nicht zusammen wie bei der klassischen Lufttrocknung, und das Endprodukt erhält eine unglaubliche Brüchigkeit.

Behält Fleisch nach der Gefriertrocknung die gleichen Eigenschaften?

Von allen Verfahren der Lebensmittelverarbeitung ist die Gefriertrocknung die schonendste und führt praktisch zu keinem Verlust an Nährstoffen. Es wird lediglich Wasser entfernt, was die Haltbarkeit deutlich verlängert. Das Endprodukt ist sehr trocken (unter 1 % Wassergehalt), hinterlässt keine Rückstände an den Händen und ist leicht zu dosieren. Es enthält einen sehr hohen Proteingehalt (bis zu 92 %) und ist für den Menschen praktisch geruchlos.

Wie liest man Etiketten von Tierprodukten?

Achten Sie auf das bestmögliche Wohlergehen Ihres Haustieres und lesen Sie die Etiketten von Tierprodukten sorgfältig, da die Zulassungsstandards für deren Verkauf drastisch anders sind als für Lebensmittel für Menschen.

Wichtige Punkte, auf die man achten sollte:

  • Kurze Zusammensetzung
  • Prozentualer Anteil der Inhaltsstoffe im Produkt (Falls nicht angegeben, gilt: Der erste Inhaltsstoff in der Liste ist der, der am häufigsten vorkommt).
  • Herkunft der Zutaten (z. B. welcher Teil des Fleisches wurde verwendet)
  • Keine Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker.
  • Ist die vollständige Zusammensetzung (Protein, Rohasche, Fettgehalt, Rohfaser, Feuchtigkeit) angegeben?

Unsere Zweifel sollten unter anderem geweckt werden, wenn in der Zusammensetzung eines Produkts ein nicht näher bezeichnetes "Huhn" auftaucht. Wenn es nicht als "Hühnerfleisch" oder ein bestimmter Teil wie "Hühnerfilet" beschrieben ist, kann "Huhn" leider auch Hühnerfüße, Schnäbel oder Federn bedeuten. Für Personen mit stärkeren Nerven senden wir einen Link zu einer Liste von tierischen Nebenprodukten der Kategorie 3, die für den menschlichen Verzehr ungeeignet, aber in Tierfutter zulässig sind.

Man sollte auf den angegebenen Feuchtigkeitsgehalt des Produkts achten. Dies gilt besonders, wenn man die Preise zweier verschiedener Produkte vergleichen möchte. Die Zugabe einer großen Menge Wasser während der Produktion kann die Kosten des Produkts erheblich senken und seinen Preis scheinbar attraktiver machen. Aber wollen Sie wirklich für Wasser bezahlen?

Unsere Produkte erfüllen höchste Standards sowohl in Bezug auf das verwendete Fleisch als auch auf dessen Verarbeitung und Verpackung. Sie sind auch für den menschlichen Verzehr geeignet. Wenn Sie also Hunger bekommen, können Sie auch unsere Köstlichkeiten probieren, alles ist gesund und natürlich 🙂

Sind in Ayla's Leckerlis Allergene enthalten?

Alle Ayla-Leckereien sind frei von jeglichen Allergenen. Es ist weit verbreitet, dass Hühnchenfleisch selbst Allergien auslöst. Unserer Kenntnis nach ist in den meisten Fällen nicht das Geflügelfleisch selbst der Auslöser einer allergischen Reaktion, sondern die im Produkt „nebenbei“ verwendeten Zusatzstoffe, die von unehrlichen Herstellern aus offensichtlichen Gründen oft nicht in der deklarierten Zusammensetzung des Produkts aufgeführt werden.

Natürlich gibt es, wie in jeder Population, einen kleinen Prozentsatz von Hunden mit diagnostizierter Allergie gegen Geflügelfleisch. Wir haben jedoch Dutzende positive Rückmeldungen zufriedener Kunden, die jahrelang überzeugt waren, dass ihre Hunde eine Hühnchenallergie haben, sich aber dennoch entschieden haben, die Qualität unserer Leckerlis zu testen. Zu ihrem Erstaunen stellte sich heraus, dass „unser Hühnchen“ anders ist!

Lagerung
Wie lange kann ich das Produkt nach dem Kauf sicher aufbewahren?

Die Gefriertrocknung gewährleistet eine Haltbarkeit von mindestens 12 Monaten ohne Verwendung von Konservierungsstoffen. Unsere Leckerlis werden zusätzlich in speziellen Verpackungen mit neutralem Gas verpackt, das die Leckerlis unter idealen Bedingungen hält. Auf jeder Ayla-Verpackung ist das genaue Verfallsdatum jedes Produkts angegeben.

Wie werden die Leckerlis verpackt?

Um die auf dem Markt einzigartige Qualität und Frische unserer Produkte zu gewährleisten, verpacken wir sie in spezielle Beutel, die mit neutralem Gas gefüllt sind. Dadurch behalten die Köstlichkeiten ihre Frische, Nährwerte, ihren Geschmack und ihr Aroma.

Unter welchen Bedingungen sollte das Produkt am besten gelagert werden?

Es reicht aus, wenn Sie das Produkt an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur lagern.

Lieferung
Wie lautet der Liefertermin für die Bestellung?

Die Bearbeitungszeit Ihrer Bestellung setzt sich aus der Zeit zusammen, die wir für die Versandvorbereitung benötigen (2 Werktage ab dem Zeitpunkt des Zahlungseingangs), und der Lieferzeit. Die Lieferzeit hängt vom gewählten Versanddienstleister ab. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Seite Versand und Zahlungen.

Welche Firma kümmert sich um die Lieferungen?

Die Sendungen werden über den Kurierdienst DHL verschickt. Die Zustellung an Packstationen erfolgt durch InPost.

Wie lange verbleibt eine Sendung im InPost-Paketautomaten?

Ein an eine Packstation bestelltes Paket wartet 48 Stunden ab Erhalt der SMS-Benachrichtigung von InPost auf Abholung.

Wie lange verbleibt eine Sendung in einer DHL POP-Abholstelle?

Die Sendung wird 7 Tage lang für Sie bereitgehalten.

Was passiert, wenn der Kurier niemanden unter der angegebenen Adresse antrifft?

Der Kurier unternimmt zwei Zustellversuche. Sollte der Kurier niemanden an der angegebenen Adresse antreffen, wird er innerhalb der nächsten zwei Werktage einen weiteren Zustellversuch unternehmen. Sollte der DHL-Kurier auch beim zweiten Versuch niemanden an der angegebenen Adresse antreffen, wird die Sendung an eine DHL Parcel-Filiale gebracht, wo sie 7 Tage zur Abholung bereitliegt. Anschließend wird sie an unseren Shop zurückgesandt.